Modul 5: Nationale und internationale Rechnungslegung
Im Modul 5 lernen die Teilnehmenden die Bewertungen der Vorsorgeverpflichtungen aufgrund der jeweils Im geltenden internationalen Rechnungslegungs¬vorschriften zu rechnen, zu präsentieren und zu erklären. Diese internationalen Vorschriften werden ebenfalls bei „Mergers & Akquisitions“ angewendet.
Die Teilnehmenden beurteilen und analysieren die Erfolgsrechnung und Bilanz einer Vorsorgeeinrichtung. Dabei wenden sie die Swiss GAAP FER 26 Rechnungslegungsvorschriften korrekt an.
Lerninhalte
- Die gebräuchlichsten internationalen Rechnungslegungsstandards und deren korrekte Anwendung kennen:
- IAS 19
- IPSAS 39
- US-GAAP ASC 715, d
- FRS 102 Section 28
- Swiss GAAP FER 16
- Berechnungsmethodik der Vorsorgeverpflichtungen und Vorsorgekosten kennen und anwenden
- Vorsorgevermögen, Verpflichtungen und Vorsorgekosten detailliert darstellen, berechnen und erklären können
- die Ergebnisse in einem Bericht festhalten und präsentieren können
- einen Bericht und dessen Ergebnisse interpretieren können
- Swiss GAAP FER 26 kennen und Erfolgsrechnung und Bilanz der Vorsorgeeinrichtung beurteilen können
Das Modul umfasst 4 Kurstage à 6 Stunden / 8 Lektionen für den Präsenzunterricht.
Kursdaten: 20.04.2023 - 21.04.2023, 11.05.2023 - 12.05.2023.
Der Modulabschluss für dieses Modul besteht aus einer schriftlichen Prüfung von 2 Stunden.
Prüfungsdatum: 20.06.2023
Beginn
20.04.2023
Ende
12.05.2023
Ort
ZHAW Winterthur
Preis
CHF 3'200.00
Anmeldefrist
01.03.2023